Nach dem Absetzen der Pille bleibt die Periode aus? Viele junge Frauen erleben, dass ihr Zyklus erst einmal ins Stocken gerät. In meiner Praxis TCM am Ammersee in Dießen begleite ich Frauen mit Akupunktur, Heilkräutern und Shiatsu, um Körper und Zyklus sanft wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Immer mehr junge Frauen erleben nach dem Absetzen der Pille, dass ihre Periode nicht wieder einsetzt – manchmal über viele Monate hinweg. Diese Amenorrhoe (Ausbleiben der Menstruation) kann verunsichern und belastend sein. Häufig kommen Fragen auf wie: „Ist mit meinem Hormonhaushalt etwas nicht in Ordnung?“ oder „Wann kommt mein Zyklus endlich zurück?“
In meiner Praxis TCM am Ammersee in Dießen am Ammersee begegne ich diesem Thema regelmäßig. Viele Frauen wünschen sich, ihren Körper nach Jahren hormoneller Verhütung wieder in ein natürliches Gleichgewicht zu bringen – und genau hier kann die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) wertvolle Impulse geben.
Warum bleibt die Periode nach der Pille oft aus?
Aus Sicht der westlichen Medizin braucht der Körper nach dem Absetzen der Pille Zeit, um die eigene Hormonproduktion wieder zu aktivieren. Die künstlichen Hormone der Pille haben den Zyklus über Jahre gesteuert, sodass der Körper gewissermaßen „vergessen“ hat, selbständig zu regulieren.
In der Chinesischen Medizin betrachten wir die Amenorrhoe ganzheitlich. Hier spielt nicht nur das hormonelle Gleichgewicht eine Rolle, sondern auch Faktoren wie:Qi- und Blutmangel (z. B. durch Stress, unregelmäßige Ernährung oder zu viel Leistungsdruck)
Stagnation von Leber-Qi – häufig bei emotionaler Anspannung oder innerem Druck
Kälte im Unterleib, die den freien Fluss des Blutes behindern kann
Blutstagnation – diese kann nach langer Einnahme hormoneller Verhütungsmittel entstehen, da die natürliche Bewegung von Qi und Blut über Jahre gehemmt wird. Die Pille unterdrückt den natürlichen Zyklus, was in der chinesischen Sichtweise langfristig zu einem „Stillstand“ oder einer Blockade des Blutes führen kann. Dadurch wird der freie Energiefluss beeinträchtigt – die Menstruation bleibt aus oder ist unregelmäßig, wenn die Blutbewegung nicht wieder harmonisiert wird.
Ziel der Behandlung ist es, den Körper sanft dabei zu unterstützen, seine natürliche Balance wiederzufinden und den Fluss von Qi und Blut zu harmonisieren.
Wie kann die TCM bei Amenorrhoe unterstützen?
In meiner Praxis kombiniere ich verschiedene Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin, abgestimmt auf die jeweilige Frau und ihre individuelle Situation:
Akupunktur – zur Harmonisierung des Hormonhaushalts, Förderung des Energieflusses und Entspannung des Nervensystems.
Chinesische Heilkräuter – individuell zusammengestellt, um Blut und Qi zu stärken, Stagnationen zu lösen und den Zyklus anzuregen.
Shiatsu-Behandlung – um den Energiefluss im Körper zu aktivieren und tiefe Entspannung zu fördern.
Diese ganzheitlichen Ansätze zielen darauf ab, Körper und Geist in Einklang zu bringen – sodass der natürliche Zyklus sich wieder einstellen kann. Viele Frauen berichten nach einer gewissen Zeit von einer positiven Veränderung: mehr Energie, ein besseres Körpergefühl und ein sich stabilisierender Zyklus.
Mein Anliegen
Mir liegt es am Herzen, Frauen auf ihrem Weg zurück zu einem gesunden, natürlichen Zyklus zu begleiten. Jede Frau ist anders – und genau das macht die Arbeit mit der Chinesischen Medizin so individuell und spannend.
Wenn du nach dem Absetzen der Pille merkst, dass dein Zyklus noch nicht wieder in Gang gekommen ist, kann eine Behandlung mit Akupunktur, Kräutern und Shiatsu möglicherweise eine wertvolle Unterstützung sein.
Vereinbare jetzt einen Termin bei mir
Wenn du dich angesprochen fühlst oder Fragen hast, freue ich mich auf ein persönliches Gespräch in meiner Praxis für Chinesische Medizin in Dießen am Ammersee.
Gemeinsam finden wir heraus, wie dich die Chinesische Medizin auf deinem Weg zu einem ausgeglichenen Zyklus unterstützen kann.

